Showing: 81 - 90 of 91 RESULTS
crop black woman making aromatic liquid incense
Tipps und Tricks Hersteller katalytischer Lampen Wie funktionieren katalytische Lampen?

Lampe Berger Erfahrungen: Warum riecht der Duft nach Alkohol?

Ohne Alkohol brennt die Lampe Berger nicht. Ist der Alkohol-Anteil zu schwach, findet keine katalytische Verbrennung statt. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man nach der Benutzung vergisst, die Löschkappe aufzusetzen. Der Alkohol verflüchtigt sich in kürzester Zeit und die Lampe lässt sich nicht mehr entzünden oder der Docht wird nach kurzer Zeit kalt.

two yellow sunflowers with clear glass bottle with cork lid
Tipps und Tricks Ätherische Öle Duft-Trends Life style

Raumduft selbst machen, selbst herstellen und zuhause, in heimischer Atmosphäre genießen

Raumduft selbst herstellen – natürliche Lufterfrischer

Sicher, gegen abgestandene oder verbrauchte Luft hilft auch der schönste Raumduft nicht. Da muss schon eine katalytische Lampe her. Regelmäßiges Lüften wird aber weder durch den selbstgemachten Raumduft noch durch katalytische Verbrennung ersetzt. Am besten ist regelmäßiges Stoßlüften, selbst wenn es draußen kalt ist. 5 bis 10 Minuten die Fenster weit aufmachen und für einen Luftaustausch sorgen – im Winter dabei natürlich die Heizung ausstellen. Schon ist die Luft im Zimmer wieder frisch.

Katalytische Duftlampe
Katalytische Lampe - Anwendung Tipps und Tricks

Verwendung von katalytischen Lampen – der stilvolle Weg, Ihr Zuhause zu beduften

Die katalytische Lampen von kaZis, Lampe Berger oder Ashleigh Burwood sind spezielle Duftlampen mit passenden Raumdüften. Die katalytische Lampe wurde ursprünglich von dem französischen Pharmazeuten Maurice Berger entwickelt, um die Luft in Krankenhäusern zu reinigen, aber heute wird sie hauptsächlich zur Aromatherapie und zur Verbesserung des Raumklimas in Wohnräumen verwendet. 

Katalytische Lampe - Anwendung Life style Tipps und Tricks

Luftübertragene Viren mit katalytischen Lampen bekämpfen

Katalytische Duftlampen setzen durch katalytische Verbrennung desinfizierenden IPA-Alkohol (denselben Inhaltsstoff, der auch in Handdesinfektionsmitteln enthalten ist) in die Luft frei. Wenn der Alkoholdampf mit den Partikeln des Coronavirus in Wechselwirkung tritt, löst er die Lipidmembranen auf und denaturiert die Proteine des Virus. Dies führt dazu, dass das Virus buchstäblich auseinanderfällt, wenn es mit Alkoholdampf in Kontakt kommt, und verhindert, dass das Virus weiter übertragen wird. Forschungen haben ergeben, dass die katalytischen Duftlampen ausreichend in die Luft diffundieren, um signifikante Prozentsätze sowohl des luftübertragenen als auch des Oberflächenvirus zu inaktivieren.

Lampe Berger brennt nicht Brenner
Zubehör Brenner

Lampe Berger Brenner: In 5 einfachen Schritten wieder sauber

Um eine optimale Lebensdauer Ihres Brenners zu gewährleisten ist es sinnvoll, den Brenner zu pflegen und zu reinigen. Die Pflege des Steins ist hierbei das Leichteste. Benutzen Sie nach Verwendung der Lampe immer die Löschkappe. Achten Sie darauf, die Löschkappe fest anzudrücken. Ohne Löschkappe diffundiert die Brenn-Flüssigkeit in der Lampe, was dazu führen kann, dass Ihr geliebte Lampe sich nicht mehr entzünden lässt. Sollten Sie also einmal für längere Zeit vergessen haben, die Löschkappe aufzusetzen, tauschen Sie bitte die Lampenflüssigkeit aus.